Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung erhalten Sie die Information darüber, welche Daten wir von Ihnen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Websites und der darüber abrufbaren Funktionen, Module und Komponenten verarbeiten.
Zweck dieser Website ist es unseren Mitarbeitern eine Möglichkeit zu bieten interne Fragen und Probleme schnell zu lösen. Sollten Sie Fragen zu unseren Pflegeleistungen haben, nutzen Sie bitte die folgende Website www.bonitas.de
Vorab erhalten Sie eine schnelle Kurzübersicht über die Datenverarbeitung bei Aufruf unserer Website (A. Kurzfassung). Die ausführliche Fassung sowie Informationen über die speziellen Funktionen der Website finden Sie unter (B. Detaillierte Datenschutzerklärung).
Wenn Sie unsere Websites aufrufen, wird die IP-Adresse vom Webserver für die Dauer des Besuchs gespeichert. Aus der IP-Adresse ist für uns kein Rückschluss auf Ihre Person möglich.
Auf unserer Website kommen keine Cookies zum Einsatz.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Allerdings nutzen wir im Rahmen unseres Webauftritts Funktionen von externen Dienstleistern. Für diese Fälle haben wir jedoch die entsprechenden Datenschutzverträge abgeschlossen und uns anhand der technischen und organisatorischen Maßnahmen versichert, dass diese Dienstleister die erforderlichen Datensicherheitsmaßnahmen einsetzen, um Ihre Daten jederzeit vor Verlust und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Bei jeglichen Fragen rund um das Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
datenschutz@bonitas-holding.de
|
Gegenstand dieser Datenschutzerklärung ist die Information darüber, welche personenbezogenen Daten wir über unsere Website erheben und zu welchem Zweck wir diese verarbeiten. Soweit auf andere Seiten verlinkt wird, haben wir weder Einfluss noch Kontrolle auf die verlinkten Inhalte und die dortigen Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen auf den verlinkten Webseiten zu prüfen, um feststellen zu können, ob und in welchem Umfang personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet, genutzt oder Dritten zugänglich gemacht werden. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die differenzierte Verwendung verschiedener Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter männlich/weiblich/divers. |
|
Vorab erhalten Sie eine Auswahl einiger gesetzlicher Definitionen, die für das Verständnis der Datenschutzerklärung u.U. hilfreich für Sie sind. Der vollständige Text der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einschließlich der weiteren Definitionen und Begriffsbestimmungen, ist unter folgendem Link abrufbar. |
|
Bonitas Holding GmbH Heidestraße 13 32051 Herford |
|
Herr Andreas Pohl, Pohl Consulting Team GmbH datenschutz@bonitas-holding.de |
Wir erheben beim Aufruf unserer Website sog. Zugriffsdaten und speichern diese in einer Protokolldatei (sog. Logdatei). Zu dies en Zugriffsdaten zählt auch die IP-Adresse. Daneben werden in der Logdatei der Name der abgerufenen Webseite, die aufgerufene Datei, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und Meldung über den erfolgreichen Abruf, der Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem, die sog. Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) sowie der anfragende Provider gespeichert.
|
Personenbezogene Daten |
IP-Adresse; |
Zweck der Datenverarbeitung |
Die Logdatei-Daten, einschließlich der IP-Adresse, erheben wir, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten und eine komfortable Nutzung unserer Website durch die Nutzer zu ermöglichen. Zudem dient die Logdatei der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken.
|
Interesse an der Datenverarbeitung |
Die Logdatei-Daten, einschließlich der IP-Adresse, dienen lediglich der technischen und gestalterischen Optimierung der Website und der Sicherung unserer Systeme (z. B. im Rahmen eines Angriffs auf unsere IT oder eines Sicherheitsvorfalls). Aus den Daten der Logdatei, einschließlich der IP-Adresse, ist für uns im Falle des Aufrufs unserer Website kein Personenbezug herstellbar. Dies kann nur dann der Fall sein, wenn Sie sich gleichzeitig in unserem Kundenportal anmelden. In diesem Fall können wir die IP-Adresse Ihnen direkt zuordnen.
|
|
Anbieter |
Zweck der Datenverarbeitung |
Details/Informationen zum Datenschutz |
1blu AG |
Hosting und Backup der Website |
||
|
|
|
|
Dauer der Datenspeicherung |
Die Logfiles, mithin die darin enthaltene IP-Adresse, werden 1 Monat und 1 Woche nach Erhebung automatisch gelöscht. |
Rechtsgrundlage |
Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO |
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich |
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die IP-Adresse der Dienst und die Funktionsfähigkeit der Website nicht gewährleistet oder eingeschränkt. |
Personenbezogene Daten |
Name, E-Mail-Adresse, Standort und die entsprechende Nachricht |
Zweck der Datenverarbeitung |
Wir nutzen auf unserer Website ein Eingabeformular, damit Mitarbeiter unserer IT und anderer Abteilungen Anleitungen zum Lösen von Problemen erhalten können und um ihre Anliegen und Anfragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang an uns gerichteten Anfragen und Informationen verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme mit ihnen. |
Dauer der Datenspeicherung |
Dauer der Bearbeitung und Abwicklung der Anfrage oder bis wir zur Löschung aufgefordert werden. |
Rechtsgrundlage |
Rechtsgrundlage für die Beantwortung der Anfragen von unseren Mitarbeitern ist § 26 BDSG. |
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich Die |
Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die Angabe eine Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht möglich. |
Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend fortlaufend angepasst und überprüft. Zur Wahrung der Vertraulichkeit und Integrität, der von Ihnen auf unserer Website angegebenen Daten werden, diese Daten via „https“ und Transport Layer Security (TLS) übertragen. |
Sie haben das Recht, jederzeit von uns eine Bestätigung zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten. Daneben haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung, sowie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzulegen, bzw. die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen oder die Datenübertragung zu fordern. |
|
Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen, Widerrufe oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an datenschutz@bonitas-holding.de. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich im Falle von Datenschutzverletzungen bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. |
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die u. a. aufgrund von Art.6 Abs. 1 lit. a) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch nach Art. 21 DSGVO einzulegen. Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@bonitas-holding.de |